Holocaust Handbücher & Dokumentarfilme
Präsentiert von Castle Hill Publishers und CODOH
ISSN 2059-6073 (Bücher) & 2059-3872 (Filme)
Robert Faurisson, sowohl fanzösischer wie auch britischer Staatsbürger, wurde am 25. Januar 1929 in Shepperton, England, geboren. Als Junge und Jugendlicher besuchte er Schulen in Singapur, Japan und Frankreich. Er ging ans Gymnasium in Paris und sodann zur angesehenen Universität Sorbonne. 1972 erhielt er seinen Doktortitel in Literatur- und Gesellschaftswissenschaften von der Sorbonne, wo er zwischen 1969 und 1974 zudem lehrte. Von 1974 bis 1990 war Faurisson Professor für französische Literatur an der Universität Lyon II. Er ist ein anerkannter Fachmann für Text- und Dokumentenanalyse sowie der Autor von vier Büchern über französische Literatur. Nach Jahren der privaten Forschungen und Studien veröffentlichte Dr. Faurisson seine skeptischen Ansichten zur Holocaust-Vernichtungsgeschichte erstmals anno 1978. Seither hat Dr. Faurisson seine Ansichten in zahlreichen Artikeln, Interviews und in einigen Büchern dargelegt. Eine vierbändige Sammlung seiner Schriften, Écrits Révisionnistes (1974-1998), wurde 1999 veröffentlicht. Dr. Faurisson arbeitete eng zusammen mit den französischen revisionistischen Zeitschriften Annales d'Histoire Revisionniste und Revue d'Histoire Revisionniste. Faurisson spielte eine wichtige Rolle bei beiden “Holocaust-Prozessen” von Ernst in Toronto anno 1985 und 1988. Für seine revisionistischen Schriften wurde Faurisson wiederholt vor Gericht gezerrt und zu Geldstrafen verurteilt, aber bisher musste er noch nie ins Gefängnis.
Besuchen Sie des Autors Webseite: http://robertfaurisson.blogspot.com/