Holocaust Handbücher & Dokumentarfilme
Präsentiert von Castle Hill Publishers und CODOH
ISSN 2059-6073 (Bücher) & 2059-3872 (Filme)
Mit zwei größeren Werken über das Konzentrationslager Auschwitz hat der französische Apotheker Jean-Claude Pressac versucht, die Revisionisten mit ihren eigenen technischen Methoden zu widerlegen. Während sein erstes Buch über Technik und Betrieb der Gaskammern in Auschwitz recht unbekannt blieb, wurde sein zweites Werk Die Krematorien von Auschwitz vom Establishment über den Klee gelobt. Man verkündete damit den Endsieg über die Revisionisten. Man hatte jedoch die Rechnung ohne die Revisionisten gemacht…
In Auschwitz: Nackte Fakten werden Pressacs Werke von führenden revisionistischen Forschern einer ausführlichen und verheerenden Kritik unterzogen. Obwohl Pressac anzurechnen ist, dass er wichtiges Quellenmaterial erstmalig zugänglich machte, beweist diese Analyse, dass Pressacs Schriften die revisionistischen Argumente nicht widerlegen konnten. Er verletzte zu viele wissenschaftliche Prinzipien. So genügt Pressacs Interpretation vieler Quellen weder formell noch inhaltlich wissenschaftlichem Standard:
Noch wichtiger ist jedoch, dass er der "Technik" der strittigen Massenmorde keinerlei Beachtung schenkte, obwohl seine Bücher gerade das behaupten:
Tatsächlich offenbart er eine derart krasse technische Inkompetenz, dass man seine Werke eher als Roman einordnen müsste denn als sachliches Geschichtsbücher. Trotz dieser Defizite wird Pressac vom Establishment immer noch als Retter des Auschwitz-Holocaust gepriesen.
Pressac zweites Buch erschien in Französisch, Deutsch, Englisch, Portugiesich, Italienisch und Norwegisch. Es wird auch im 21. Jahrhundert noch mit betrügerischer Absicht als Wunderwaffe gegen den Revisionismus angepriesen. Auschwitz: Nackte Fakten ist ein unentbehrliches Standardwerk für jeden, der gegen die Lügen und Halbwahrheiten der etablierten Wissenschaft argumentieren will.
Mit Beiträgen von Germar Rudolf, Serge Thion, Robert Faurisson und Carlo Mattogno. Zweite, revidierte Auflage mit einem neuen Vorwort.
2. aktualisierte Auflage, 250 Seiten.
Format: Paperback, 152 mm × 229 mm, 14 Abbildungen, Bibliographie, Index, Glossar
Veröffentlicht von Castle Hill Publishers (Uckfield, UK) im März 2016; ISBN13: 9781591481317 (ISBN10: 1591481317)
Für Preise siehe die Verkaufsläden.
Achtung: Die von Castle Hill Publishers veröffentlichten Bücher sollten überall erhältlich sein, wo es Bücher zu kaufen gibt – mit Ausnahme von Firmen, die uns boykottieren, wie etwa Amazon, sowie mit Ausnahme von Ländern, wo der Staat die Buchindustrie unter Gewaltandrohung zwingt, unsere Bücher nicht ins Verzeichnis lieferbare Bücher aufzunehmen – wie etwa die deutschsprachigen Länder. Suche Sie nach unseren Büchern in anderen Online-Läden mittels der unten angeführten Suchmotoren für den günstigen Preis, oder benutzen Sie die oben angegebene ISBN-Nummer, falls Sie in einen Laden gehen.
![]() ![]() | An der Quelle kaufen vom Verleger CODOH/Castle Hill Publishers. |
Buchpreis-Suchmotoren absuchen: | |
![]() | FindBookPrices.com: Geben Sie die Lieferadresse und Zahlwährung auf deren Webseite ein. |
Falls Sie sich entscheiden, das Buch als freie PDF-Datei herunterzuladen anstatt davon ein gedrucktes oder eBuch-Exemplar käuflich zu erwerben, erwägen Sie bitte, dem Verlag für seine Großzügigkeit durch eine Spende zu unterstützen.
Elektronische Dateien einiger (jedoch nicht aller) Bände der Serie Holocaust Handbücher wurden für rein bildende Zwecke öffentlich freigegeben. Wo dies der Fall ist, können diese Dateien oben herunter geladen werden. Sie dürfen ausschließlich kostenfrei kopiert und verbreitet werden. Keine kommerzielle Verwendung ist erlaubt. Beim Kopieren und Verbreiten dürfen keine Änderungen an den Büchern vorgenommen werden ohne das vorherige schriftliche Einverständnis des/der Autors/Autoren bzw. Herausgeber(s).