Holocaust Handbücher & Dokumentarfilme
Präsentiert von Castle Hill Publishers und CODOH
ISSN 2059-6073 (Bücher) & 2059-3872 (Filme)

Information about the English editionInformation about the English edition

Holocaust-Handbücher, Band 44:

Carlo Mattogno: Sonderkommando Auschwitz I—Neun Augenzeugenaussagen analysiert

Für größere Fassung auf das Titelbild klicken

Das 1979 erschienene Buch Sonderkommando: Drei Jahre in den Krematorien und Gaskammern von Auschwitz des ehemaligen Auschwitz-Häftlings und vermeintlichen Sonderkommando-Mitglieds Filip Müller hat bis heute einen großen Einfluss sowohl auf die öffentliche Wahrnehmung von Auschwitz als auch auf Historiker, die versuchen bzw. vorgeben, die Geschichte dieses Lagers zu erforschen. Der verstorbene Raul Hilberg zum Beispiel, einer der einflussreichsten Holocaust-Forscher, bezeichnete Müller als "eine bemerkenswerte, genaue und zuverlässige Person".

Die erste Hälfte des vorliegenden Buches untersucht Müllers verschiedene Nachkriegsschriften und -aussagen, beginnend mit einem kurzen Aufsatz, den er kurz nach dem Krieg schrieb, dann seine Aussage während des Frankfurter Auschwitz-Prozesses 1964, die Interviews, die er Claude Lanzmann für seinen 1985er Dokumentarfilm Shoah gab und natürlich sein Buch von 1979, das in unbekanntem Maße von einem gewissen Helmut Freitag als Ghostwriter geschrieben wurde. Eine gründliche Auswertung dieser Texte zeigt, dass sich Müllers Gedächtnis im Laufe der Jahrzehnte verbessert zu haben scheint, anstatt verblasst zu sein, denn seinen späteren Ausführungen zufolge war er überall dort in Auschwitz zugegen, wo es zu dramatischen Handlungen gekommen sein soll. Ein genauerer Blick auf das, was Müller (oder Freitag) schrieb, zeigt jedoch, dass sie von anderen Autoren abgeschrieben haben, einschließlich historischer Fehler und physikalischem Unsinn. Eine der Hauptquellen dieses Plagiats war ein Buch des ungarischen Arztes und nachweislichen Betrügers Miklós Nyiszli, aber er stahl Inhalte auch von den bekannten Falschzeugen Kurt Gerstein und Rudolf Höß.

Der zweite Teil des vorliegenden Buches analysiert die Berichte von acht weiteren Zeugen, die behaupten, Mitglieder des Auschwitz-Sonderkommandos gewesen zu sein: Dov Paisikovic, Stanisław Jankowski, Henryk Mandelbaum, Ludwik Nagraba, Joshuah Rosenblum, Aaron Pilo, David Fliamenbaum und Samij Karolinskij. Die ersten drei machten ausführliche Aussagen, die in der Holocaust-Literatur zu Auschwitz häufig zitiert werden, während die anderen fünf weniger bekannt sind. Allen ihren Berichten ist gemeinsam, dass sie einem Drehbuch folgen, das nach dem Krieg von den sowjetischen Propagandaeinheiten entwickelt wurde, die Auschwitz nach dem deutschen Rückzug besetzten. Große Teile davon werden heute allgemein als falsch oder zumindest übertrieben angesehen. Wie kommt es also, dass diese Zeugen dieselben politischen Lügen erzählen, während sie in vielen konkreten Einzelheiten voneinander abweichen? Wenn ihre Geschichten auf wahren Ereignissen oder Bedingungen beruhen, die sie alle an denselben Orten und zu denselben Zeiten erlebt haben, hätten sie sich dahingehend einig sein sollen. Die Antworten finden Sie in dieser aufschlussreichen Studie!

320 Seiten.
Format: Paperback, 152 mm × 229 mm, 41 Abbildungen, Bibliographie, Index
Veröffentlicht von Castle Hill Publishers (Uckfield, UK) im Apr. 2021; ISBN13: 9781591482673 (ISBN10: 1591482674)
Für Preise siehe die Verkaufsläden.

Erwerbsoptionen

Achtung: Die von Castle Hill Publishers veröffentlichten Bücher sollten überall erhältlich sein, wo es Bücher zu kaufen gibt – mit Ausnahme von Firmen, die uns boykottieren, wie etwa Amazon, sowie mit Ausnahme von Ländern, wo der Staat die Buchindustrie unter Gewaltandrohung zwingt, unsere Bücher nicht ins Verzeichnis lieferbare Bücher aufzunehmen – wie etwa die deutschsprachigen Länder. Suche Sie nach unseren Büchern in anderen Online-Läden mittels der unten angeführten Suchmotoren für den günstigen Preis, oder benutzen Sie die oben angegebene ISBN-Nummer, falls Sie in einen Laden gehen.

Vom Verleger bestellen, mit Links zu anderen KaufoptionenVom Verleger bestellen, mit Links zu anderen KaufoptionenAn der Quelle kaufen vom Verleger CODOH/Castle Hill Publishers.
Buchpreis-Suchmotoren absuchen:
FindBookPrices.com. Geben Sie die Lieferadresse und Zahlwährung auf deren Webseite einFindBookPrices.com: Geben Sie die Lieferadresse und Zahlwährung auf deren Webseite ein.

Optionen zum Lesen online und zum Herunterladen

Als PDF kostenlos herunterladenAls Amazon Kindle-Datei kostenlos herunterladenAls ePub-Datei herunterladen (zip-verpacktes HTML) Information about the English editionInformation about the English edition

Falls Sie sich entscheiden, das Buch als freie PDF-Datei herunterzuladen anstatt davon ein gedrucktes oder eBuch-Exemplar käuflich zu erwerben, erwägen Sie bitte, dem Verlag für seine Großzügigkeit durch eine Spende zu unterstützen.


Urheberrechts-Vermerk

Elektronische Dateien einiger (jedoch nicht aller) Bände der Serie Holocaust Handbücher wurden für rein bildende Zwecke öffentlich freigegeben. Wo dies der Fall ist, können diese Dateien oben herunter geladen werden. Sie dürfen ausschließlich kostenfrei kopiert und verbreitet werden. Keine kommerzielle Verwendung ist erlaubt. Beim Kopieren und Verbreiten dürfen keine Änderungen an den Büchern vorgenommen werden ohne das vorherige schriftliche Einverständnis des/der Autors/Autoren bzw. Herausgeber(s).

Alternative Datei zum Herunterladen: /dl/44d-sai.pdf

© 2009-2023 Castle Hill Publishers. Back to Top of Page